“Wie geht eigentlich eine Detox-Massage?” oder “Was kann ich da anbieten?” Das waren Fragen, die mich nach der Veröffentlichung der Plakatvorlagen für Detoxmassagen per Mail oder PN erreicht haben. Nun, es ist ganz einfach, bereits bestehende und bewährte Behandlungen unter der Überschrift “Detox” anzubieten, um damit von dem Trend zu profitieren, der gerade zu beobachten ist.
Entgiften oder Detoxing verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie Heilfasten. Schon Pfarrer Sebastian Kneipp und Franz Xaver Mayr (F. X. Mayr Kur) empfahlen Kuren zum Entgiften. Entgiften oder Detoxing ist also nicht neu. Am besten funktioniert das mit gesunder Ernährung, dem Verzicht auf Genussmittel wie Alkohol und Nikotin, mit Bewegung und hier kommst Du ins Spiel: mit gezielten Körperanwendungen. Dabei eignen sich für Detox-Behandlungen alle Massagrtechniken mit einer reinigenden oder ausleitenden Wirkung.
Anwendungen, die sich als Detox-Massage eignen:
- Honigmassage
- Kräuterstempelmassage
- Klosterbürstenmassage
- Manuelle Lymphdrainage bzw. Lymphmassage
- Tiefengewebsmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Garshan-Seidenhandschuh-Massage
- Fussmassage
- Schröpfmassage bzw. das Schröpfen
- Gewebsmassage (Azidosemassage) nach Dr. Collier
- Peelings und Packungen mit Meersalz, Algen, Schlick, Rügener Kreide, Heilerde
- und alle ausleitenden und energievollen Massagen
Du kannst die verschiedenen Massagen und Anwendungen im Kosmetikinstitut, der Fußpflegepraxis, als Wellnessmassage, in der Massage- und Physiotherapiepraxis oder Heilpraxis und Naturheilpraxis anbieten – je nachdem, welche Ausbildung und Qualifikationen Du hast. Auch die Darm-Bauch-Massage und die Leberwickel, die ich bereits in anderen Artikeln beschrieben habe, eignen sich hervorragend für die Integration in eine Detox-Behandlung. Ätherische Öle wie Rosmarin oder Wacholder wirken unterstützend bei Detox-Massagen. Um die Giftstoffe und Ablagerungen, die bei Deiner Anwendung gelöst werden, auszuschwemmen, solltest Du nach der Behandlung ausreichend Flüssigkeit zum Trinken anbieten. Das kann stilles Wasser oder ein Kräutertee sein. Angerichtet in einem schönen Glas, vielleicht auf einem Tablett mit einer Blüte, unterstreicht es die Wertigkeit Deiner Behandlung. Noch dazu, wenn Du zum Abschied noch ein paar gute Tipps für zuhause mit auf den Weg gibst.
Verena Hoffmann
•10 Monaten ago
Bei uns werden Detox Massagen in Luzern angeboten. Bis jetzt bin ich immer am Aushängeschild vorbeigegangen und hab mich gefragt, was das genau ist…. jetzt weiss ichs. Danke für die genaue Erklärung.
Julia
•4 Jahren ago
Ich finde meine Gesundheit sehr wichtig und informiere mich darüber auch viel. Eine Detox-Massage hört sich interessant an. Gut zu wissen, dass die meisten Massagen eine gute Wirkung auf die Gesundheit haben. Ich werde mal schauen, was ich mache.