Kleinigkeiten bedeuten nicht viel – sie bedeuten (fast) alles. Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, mit welchen Service-Ideen Du Deine KundInnen überraschen könntest. Sie sollen möglichst einfach umzusetzen und außerdem preisgünstig sein. Hier meine Vorschläge:
Service-Idee 1: Kostenlose Handyladestation
Richte eine Handyladestation mit verschiedenen Handy-Ladekabeln ein, damit Deine KundInnen während ihrer Behandlung ihr Handy wieder aufladen können. Alle gängigen Modelle sollten geladen werden können. Drei Kabel brauchst Du mindestens. Die Ladekabel kannst Du mit einer Typenbezeichnung beschriften. Lass Dich einfach beraten.
Service-Idee 2: Stelle Lesebrillen zur Verfügung
Halte ein Sortiment an Lesebrillen für Deine KundInnen zum Verleih bereit. Die Lesebrillen sollten mindestens in 4 verschiedenen Stärken vorliegen (-2 – +2 Dioptrien). So können Flyer, Angebote, Produktbeschreibungen, Einladungen und Gutscheine auch gleich gelesen werden, wenn die Brille vergessen wurde.
Service-Idee 3: Halte Regenschirme bereit
Bei schlechtem Wetter ist es eine nette Geste, Deinen KundInnen einen funktionstüchtigen Leihregenschirm mit auf den Weg zu geben, falls sie keinen dabei haben. Besorge Dir günstige Schirme, wie es sie im Drogeriemarkt gibt oder lass Dir Schirme mit Deinem Logo bedrucken. Falls die Schirme mal trotz Deiner Bitte nicht zurück gebracht werden, ist das bei den günstigen Schirmen kein Problem und die anderen laufen für Dich und Dein Geschäft Werbung.
Service-Idee 4: Wohlfühlkörbchen in der Behandlungskabine
Stelle in jede Kabine und vielleicht auch auf die Toilette ein schön dekoriertes Körbchen oder eine Schale mit Mundspray, Deo, Kamm und Bürste, Haarspray, Brillenputztuch, Tampons und Handcreme. So können sich Deine KundInnen frisch machen, bevor sie Dein Geschäft verlassen.
Service-Idee 5: Willkommensgruß bei Ankunft
Um einen perfekten ersten Eindruck zu machen, kannst Du je nach Wetter und Jahreszeit ein Willkommensgeschenk präsentieren:
- ein Handventilator bei Hitze, damit sich KundInnen erst mal abkühlen können
- eine kuschlige Wärmflasche bei kaltem Wetter
- heiße oder kalte aromatisierte Kompressen. Hier findest Du eine Anleitung für die Zubereitung einer erfrischenden Kompresse
- ein wärmendes oder kühlendes Fußbad
- ein Willkommensdrink, abgestimmt auf die Jahreszeit: eine Tasse aromatischer Kaffee, wärmender oder kühlender Tee, Kokoswasser oder Birkensaft
Service-Idee 6: Abschiedsgeschenk
Nicht nur der erste, auch der letzte Eindruck zählt. Deshalb kannst Du Deinen KundInnen ein kleines Geschenk mit auf den Weg geben:
- eine kleine Wasserflasche
- Hustenbonbons
- einen Beutel Erkältungstee
- ein Brillenputztuch (mit Deinem Logo)
- ein Schokoladenei zu Ostern
- einen Danke-Gutschein, den Deine KundInnen beim nächsten Besuch bei Dir einlösen können. Hier findest Du druckfertige kostenlose Designvorlagen.
Die Geschenke kannst Du auch hier wieder saisonal anpassen, sonst wird es langweilig. Deiner Phatasie sind keine Grenzen gesetzt.
Service-Idee 7: Coffee-To-Go-Becher
Bietet wiederverwendbare Coffee-To-Go-Becher zum Kauf (auch hier wäre Dein Logaufdruck gut) an oder verschenke sie mit Inhalt an besonders gute KundInnen. Selbstverständlich kann auch Tee bereitgestellt werden. Den frischen Kaffee oder den Tee kannst Du in Thermoskannen oder über einen Vollautomat im Empfangsbereich anbieten. Dazu noch Milch, Zucker, Süßstoff – fertig!
Service-Idee 8: Wohlfühlkärtchen
Fordere Deine KundInnen auf, ein Kärtchen mit ihren Vorlieben auszufüllen. Sie können darauf neben ihrem Namen Wünsche bezüglich Zimmertemperatur, Heizungsstellung, Fensterstellung und – falls vorhanden – Klimaanlagenstellung notieren und das nächste Mal ist natürlich alles genauso eingestellt, wie von Deinen KundInnen gewünscht.
Service-Idee 9: Glückwunschkarte zum Namenstag
Warum immer nur zum Geburtstag Glückwunschkarten versenden? Such doch mal anhand Deiner Kundenkartei/-datei die Namenstage Deiner KundInnen heraus und notiere sie auch gleich. Auf der Glückwunschkarte beschreibst Du dann kurz die Bedeutung des Vornamens. Websites wie www.baby-vornamen.de helfen Dir dabei. Designs für Glückwunschkarten findest Du hier.
Service-Idee 10: Postkarten per Hand schreiben
Heute machen wir ja fast alles per Email und gerade deshalb fällt es positiv auf, wenn man eine handgeschriebene Postkarte erhält. Schreibe deshalb Deine Postkarten immer mit der Hand und schicke sie per Post mit einer schönen Briefmarke darauf.
Service-Idee 11: Brief an Abonnementen
Du verkaufst hochpreisige Abonnements? Dann lohnt es sich, dass Du ein Schreiben entwirfst, indem Du die weitere Vorgehensweise, den Nutzen und die zu erwartenden Ergebnisse erklärst und an die KundInnen verschickst, die ein solches Abo gebucht (und bezahlt) haben. Zum einen ist das für Deine KundInnen eine Bestätigung für ihre Kaufentscheidung und außerdem überrascht Dein Schreiben positiv.
Gabi Baum
•1 Jahr ago
Bei meiner Recherche zu meinem nächsten Video “Kundenbindung”/Kundenzufriedenheit” bin ich auf diesen Artikel gestoßen – und ich muss sagen: Wirklich sehr ansprechende Service-Ideen wurden hier vorgestellt. Ich bedauere als Kundin immer wieder, wie wenig sich Dienstleister Mühe geben … das fängt z. B. in der Arztpraxis an, geht über den Physiotherapeuten und dann vermisse ich auch einiges beim Friseur. Sehr wichtig finde ich auch, dass insgesamt die Abläufe stimmen müssen. Kommt ein Dienstleister z. B. unstrukturiert daher, sieht die Praxis renovierungsbedürftig aus und habe ich nicht das Gefühl, dass ich als Kunde wichtig bin … ja, dann nützt auch ein Bonusheft nichts oder ein Give-away. Was ich damit sagen will: Es ist das Gesamtpaket, welches uns Kunden zu treuen Kunden macht.