Wie immens wichtig der Produktverkauf im Kosmetikstudio ist, wissen wir nicht erst seit dem ersten Corona-Lockdown im Frühjahr. Videos helfen Dir nicht nur in solchen Extremsituationen, mit Deinen Kund*innen im Kontakt zu bleiben und ihnen Produkte zu verkaufen.
Wenn keine Behandlungen mehr möglich sind und Kund*innen nicht mehr ins Geschäft kommen, musst Du über andere Kanäle verkaufen können. Eine aktuelle Website, ein funktionierender Onlineshop, Kontakte via E-Mail, WhatsApp, Facebook und andere soziale Medien (immer mit Einverständnis der Kund*innen) sind dafür extrem wichtig. Das alles war auch schon vor der Coronakrise Grundlage für mehr Umsatz und Gewinns. Jetzt wurde es nur deutlich spürbar.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, zu Deinen Kund*innen Kontakt zu halten und ihnen Produkte zu verkaufen – auch außerhalb der Behandlungen.
Videos helfen Dir, bei Deinen Kund*innen sichtbar zu bleiben
Eine sehr erfolgreiche und gar nicht so aufwändige Möglichkeit ist, kleine Filme zu drehen. Damit kannst Du Dich, Deine Behandlungen, Deine Produkte und Dein Geschäft vorstellen, nahbar machen und überhaupt Lust auf mehr erwecken. Ganz egal, ob Du gerade geöffnet hast oder eben nicht. Du kannst Dich mit Videos im Internet auf den verschiedenen Plattformen zeigen und wirst gefunden.
Durch Videos wirst Du Deinen Produktverkauf und damit Deinen Umsatz und Deinen Gewinn wesentlich steigern können. Krisen gleich welcher Art treffen Dich zukünftig nicht mehr so stark und unvorbereitet.
Manche sind ja skeptisch, da sie meinen, ein Videodreh sei mit viel Aufwand verbunden. Doch im Zeitalter von Handy, den Möglichkeiten der einfachen Videobearbeitung und der vorhandenen Plattformen ist das nicht mehr der Fall.
Warum also solltest Du kleine Videos drehen?
- Wir Menschen sind visuelle Wesen und nehmen den größten Teil unserer Umwelt mit den Augen wahr. Unser Gehirn kann bildhafte Darstellungen viel schneller verarbeiten als Texte. Bilder, natürlich auch bewegte Bilder (Filme) sprechen gleich mehrere Sinne an und ziehen dadurch die Aufmerksamkeit auf sich.
- Videos schaffen Vertrauen. Klar kennen Dich Deine Kund*innen, die sowieso zur Behandlung kommen. Aber was ist mit den anderen, die Dein Geschäft bisher noch nicht betreten haben? Diese Menschen kaufen nicht so gerne in Deinem Onlineshop, da sie Dich nicht kennen und meist skeptisch sind. In Videos kannst Du Vertrauen schaffen und Deine Zuschauer von Deinem Fachwissen, Deiner Vertrauenswürdigkeit und auch von Deiner ganzen Person überzeugen. Biete interessante Inhalte und einen Nutzen für Deine Zuschauer, die kostenlos und dank Internet jederzeit verfügbar sind, dann kommen die Kund*innen von ganz alleine zu Dir.
- Videos können Deinen Produktverkauf und die Behandlungsbuchungen immens steigern. Du kannst in Deinen Videos Deine Dienstleistungen und Produkte auf die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe abgestimmt präsentieren. Ganz einfach, dem Du ihnen zeigst, wie sie ein bestimmtes Produkt verwenden oder anwenden können oder wie eine bestimmte Behandlung ihre Probleme lösen oder wenigstens mindern wird. Erklärvideos zur Erläuterung Deiner Produkte oder Behandlungen bieten Deinen potentiellen Kund*innen einen einfachen Zugang zum Thema – und zu Dir!
- Videos halten Deine User länger auf Deiner Website oder Deinem Social-Media-Kanal (Facebook, Youtube). Das ist auch für Google, YouTube und Co. interessant. Du schaffst mit Deinen Filmen eine längere „Time-on-Site“ und das belohnen sie mit einem hohen Ranking. Dadurch stehst Du oben bei den Suchmaschinen und wirst schneller und öfter gefunden. Übrigens: YouTube ist inzwischen die zweitgrößte Suchmaschine der Welt nach Google!
- Den Link zu den Videos kannst Du im wöchentlichen Newsletter per E-Mail an Deine Kundinnen versenden. Dadurch kannst Du eine nachhaltige Beziehung aufbauen und mit Deinen Kund*innen in Kontakt bleiben, auch wenn sie nicht zur Behandlung kommen.
Inhalte für Deine Videofilme aus dem Kosmetikstudio
Was die Inhalte der Videos Deines Kosmetikstudios angeht, kannst auf verschiedene Arten vorgehen. Erst einmal kannst Du Produkte, ihre Wirkung und Anwendung vorstellen. Du kannst auf die verschiedenen Hauttypen und ihre unterschiedlichen Zustände eingehen. Oder Du beschäftigst Dich in Deinen Videos mit den Zielen und Wünschen Deiner Kund*innen.
Produktvorstellungen
Du kannst alle Deine Produkte einzeln vorstellen und genau erklären: ihre Wirkung, ihre Anwendung, ihre Inhaltsstoffe. Du kannst die Anwendung an einem Modell zeigen oder einfach erklären.
- Wer wendet was warum, wie, wann und wie oft an?
Für wen, welche Haut, welches Problem ist das Produkt geeignet? - Was ist seine Wirkungsweise?
- Welche besonderen Inhaltsstoffe hat das Produkt?
- Und welche Inhaltsstoffe hat es nicht? (z. B. Parabene)
- Für welche Personen, welche Haut ist es geeignet?
- Welches Hautproblem kann es lösen?
- Für wen ist es nicht ideal oder sogar ungeeignet?
- Wie wird es genau angewendet?
- Was muss beachtet werden?
- Nach und vor welchem anderen Produkt wird es idealerweise angewendet?
- Wie oft sollte es angewendet werden?
- Gibt es Besonderheiten bei der Lagerung und Aufbewahrung?
Bei der Vielfalt der Produkte kommen da ganz schnell einige Filme zusammen. Angefangen von Reinigungsprodukten, Gesichtswasser über Tages-, Nacht- und Spezialpflege, Augen- und Lippenpflege, über Ampullen, Masken, Gesichtsölen und Seren zu Herrenpflege und Rasur. Selbstverständlich kannst Du auch Körperpflegeprodukte, Sonnenpflege- und After-Sun-Produkte, Fußpflegeprodukte, Dusch- und Badepflege vorstellen. Am besten erklärst Du alle Produkte, die Du online und/oder im Geschäft verkaufst.
Pflege für die verschiedenen Hauttypen
Du kannst Dich auf die unterschiedlichen Hautzustände konzentrieren und im Video die Besonderheiten in der Behandlung und die dazugehörigen Produktlinien herausstellen.
- Erkläre beispielsweise den Pflegeablauf von anspruchsvoller Haut: mit allen geeigneten Produkten, die verwendet werden sollten und die es natürlich bei Dir zu erwerben gibt.
- Empfindliche, ölige bzw. unreine, junge, reife, trockene oder Mischhaut, zu Rötungen neigende und normale Haut – auch hier gibt es eine große Vielfalt an Themen und entsprechend dann Filmen.
Präsentiere Lösungen für häufige Probleme
Du kannst Dich auf die Ziele konzentrieren, die Deine Kund*innen mit der Pflege und den Produkten verfolgen und ihnen Lösungen für ihr Hautproblem vorstellen.
Festigen und straffen, Poren verfeinern, Rötungen abklingen und Pigmentflecken verschwinden lassen, Krähenfüße und Schwellungen beseitigen, Fältchen aufpolstern, gereizte haut beruhigen und Unreinheiten klären: Stell Deinen Zuschauer*innen die Behandlungsabläufe für zuhause mit den entsprechenden Produkten professionell und ausführlich vor.
Erkläre wichtige Inhaltsstoffe
Du kannst besondere Wirkstoffe besprechen: Hyaluronsäure, Depot-Hyaluron, Kollagen, Co-Enzym Q10, Azulen, Carotin, Beauty-Vitamine A, B, C+E, Oxygen, verschiedene Algen wie Rotalge, Schneealge, Ackerschachtelhalm, Magnolie oder Weißer Tee. Es gibt eine schier endlose Zahl an Wirkstoffen. Gerade als Profi solltest Du diese genau erklären können. Natürlich erklärst Du die besonderen Inhaltsstoffe, die Deine Produkte auszeichnen.
Hautpflege für verschieden Altersgruppen
Du kannst spezielle Hautpflege für die verschiedenen Altersgruppen vorstellen. Ab 20, 30, 40, 50, 60, 70 oder 80, für jedes Alter gibt es die entsprechenden Produkte, die sich im jeweiligen Lebensalter besonders gut bewähren. Es kommt natürlich darauf an, welche Zielgruppe Du behandelst.
Stell Deine Behandlungsangebote vor
Natürlich zeigst Du nicht die komplette Behandlung, sondern nur kurze Ausschnitte, in denen die Behandlungstechnik gezeigt wird. Präsentiere die Ergebnisse oder geh auf die entspannte Stimmung (z.B. bei Massagen) ein. Oder Du sprichst über Abläufe einer Behandlung in Deinem Studio von der Anamnese bis zum Finish.
Mach auf besondere Aktionen aufmerksam
Rabatt- und Schnupperaktionen, Empfehlungsboni, Sonderverkauf mit besonderer Öffnungszeit, Weihnachts- und Ostermärkte, Tag der offenen Tür und ein Betriebsjubiläum. Irgendwann liegt auch Corona hinter uns.
Profitipps
Und zum Schluss: Gib als „Zuckerl“ Deinen Zuschauer*innen besondere Tipps, die nur Du als Fachfrau oder Fachmann kennst! Plaudere aus dem Nähkästchen, allerdings ohne alles gleich zu verraten.
Jetzt leg los und verkaufe!
Mit diesen Anregungen kannst Du ganz sicher sehr interessante und für Deine Zuschauer*innen nützliche Filme mit Deinem Handy drehen und Dich als die Fachfrau oder der Fachmann präsentieren, die/der ja Du auch bist.
Konzentriere Dich auf Deine Zielgruppe, die Du auch in Deinem Geschäft behandeln willst. Die Anzahl der Kund*innen oder der Bestellungen und Verkäufe ist nicht entscheidend, sondern der Umsatz. Wie viele Kund*innen Du „machst“, ist nicht wichtig, sondern nur welchen Umsatz Dir Deine Kund*innen bringen. Wenn Du Produkte und Behandlungen richtig kalkuliert hast, ist Dir der Gewinn sicher!
Und vergiss bitte, dass Du Produkte verkaufen willst! Gib die beste, nützlichste und sympathischte Beratung, die Du geben kannst. Das wollen die Leute sehen und dahin, wo es das gibt, wollen sie auch gehen, um mehr von Dir zu bekommen.
In diesem Beitrag findest Du 14 praktische Tipps, wie Dein Videoauftritt ein Erfolg wird.
Körperpflege
•2 Jahren ago
Hallo, die Website gefällt mir richtig gut. Vor allem das Thema Mit Videos als Kosmetikstudio sichtbar bleiben und Produkte verkaufen, finde ich wirklich großartig!
Danke dafür und liebe Grüße.